Bär Mici in einem Käfig

Slowenien: VIER PFOTEN rettet Restaurantbärin Mici aus dem Käfig

Einer der letzten beiden Bären in slowenischer Privathaltung darf im November in den BÄRENWALD Müritz umziehen

17.9.2025
Ljubljana/Hamburg, 17. September 2025 – Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN wird Mitte November die 24-jährige slowenische Restaurantbärin Mici retten und in ihren BÄRENWALD Müritz in Mecklenburg-Vorpommern bringen. Der Besitzer von Mici hat nach Jahren des Widerstands nun endlich seine Zustimmung dafür gegeben. Auch für die Konfiszierung des letzten Bären in privater Gefangenschaft haben die slowenischen Behörden nun, nach jahrelangem Druck von VIER PFOTEN, endlich die gesetzliche Basis geschaffen: In Kürze wird die Privathaltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren in Slowenien endgültig verboten. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir Mici nun endlich in unsere Obhut bekommen und ihr damit ein artgemäßes Leben ermöglichen können. Sie musste über zwei Jahrzehnte in einem Käfig neben einem Restaurant in Žirovnica leben. Wir haben sie seit 2022 besucht und konnten immer wieder mit eigenen Augen sehen, wie gestresst die Bärin ist, da sie sich vor den neugierigen Blicken der Besucher:innen nicht verstecken kann. Umso wichtiger ist es, dass sie in unserem BÄRENWALD Müritz schon bald die Möglichkeit haben wird, sich zurückzuziehen und zu erholen.“

Magdalena Scherk-Trettin, Projektkoordinatorin für Wildtierrettungen bei VIER PFOTEN

Tierärztlicher Besuch bei Mici verlief erfolgreich

Um Mici auf ihren bevorstehenden Transfer vorzubereiten, besuchte ein VIER PFOTEN Team sie am 10. September im Restaurant Lovski dom Stol. Die 24-jährige Bärin wurde von Wildtierärztin Szilvia Kalogeropoulu von der Veterinärmedizinischen Universität Wien visuell untersucht und geimpft. Dabei wurde sie von der Wildtierärztin vor Ort für transportfähig befunden. Das Team im BÄRENWALD Müritz befindet sich schon in den Vorbereitungen für die Ankunft der Bärin im November.

Auch Bär Tim soll zeitnah von VIER PFOTEN gerettet werden

Seit 2022 setzt sich VIER PFOTEN für die letzten slowenischen Bären in Privathaltung ein, mehr als 100.000 Menschen haben die Petition der Tierschutzorganisation unterschrieben. Seitdem sind leider bereits zwei der ursprünglich fünf Tiere, die von VIER PFOTEN gerettet werden sollten, verstorben. Erst im Mai hatte VIER PFOTEN Bär Felix aus Slowenien gerettet und in den BÄRENWALD Arbesbach in Österreich gebracht. Nach Mici soll so schnell wie möglich ebenfalls noch der 22-jährige Bär Tim, der dann letzte slowenische Bär in Privathaltung, gerettet und nach Arbesbach gebracht werden. Derzeit lebt Tim in einem privaten Zoo, der jedoch keine valide Lizenz hat und dadurch für Besucher geschlossen ist. 

Nach den jüngsten Änderungen des slowenischen Tierschutzgesetzes wird die private Haltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren voraussichtlich bis Sommer 2026 vollständig verboten sein. VIER PFOTEN fordert Tims Besitzer dennoch nachdrücklich dazu auf, den Bären schon jetzt der Tierschutzorganisation freiwillig zu übergeben, damit diese Tim schnellstmöglich in das Schutzzentrum in Arbesbach überführen kann.

BÄRENWALD Müritz

Mitten in der Natur im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt seit dem Jahr 2006 Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum – der BÄRENWALD Müritz, ein Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN. Derzeit leben dort neun Braunbären, die von VIER PFOTEN aus katastrophalen Haltungsbedingungen gerettet wurden. Auf dem 16 Hektar großen Gelände in einem naturbelassenen Wald finden sie hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Hier können sie ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und einfach Bär sein. Die Tiere können sich jederzeit zurückziehen und nach Belieben Parkbesucher:innen und Artgenossen aus dem Weg gehen. Viele der Bären haben erst hier zu ihrem natürlichen Verhalten zurückgefunden und sind nach ihrer Ankunft im BÄRENWALD zum ersten Mal in Winterruhe gegangen. Der BÄRENWALD Müritz dient in erster Linie dem Schutz der Bären, leistet aber zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Aufklärungs- und Bildungsarbeit von VIER PFOTEN.

Eine Bildauswahl von Bärin Mici finden Sie hier.
Videomaterial von Micis tierärztlicher Untersuchung finden Sie hier.

Jetzt Teilen!

Suche