Braunbär Michal

Anreise & Barrierefreiheit

Damit Sie auch gut bei uns ankommen!

Anreise zum BÄRENWALD

Der BÄRENWALD Müritz liegt in der naturnahen Region der Mecklenburgischen Seenplatte, an der Südspitze des Plauer Sees.

Anreise mit dem Auto

Aus Richtung Hamburg:

A24 Richtung Berlin, Abfahrt 18 Meyenburg, auf die B 103 Richtung Meyenburg. In Meyenburg weiter auf der B 103 Richtung Plau am See. Nach ca. 6 km Anfang der Ortschaft Ganzlin rechts abbiegen Richtung Röbel/Müritz. Nach ca. 2 km rechts abbiegen auf die B 198 Richtung Röbel/Müritz. Nach ca. 1 km nach links der braune Beschilderung Richtung "BÄRENWALD" folgen. Nach ca. 1 km befindet sich auf der linken Seite der Parkplatz.

Aus Richtung Berlin:

A 19 Richtung Rostock, Abfahrt 18 Röbel/Müritz. Weiter auf der B 198 Richtung Plau am See. Nach ca. 10 km durch die Ortschaft Stuer hindurch. Kurz dahinter nach rechts der braunen Beschilderung "BÄRENWALD" folgen. Nach ca. 1 km befindet sich auf der rechten Seite der Parkplatz.

Aus Richtung Rostock:

A19 Richtung Berlin, Abfahrt 18 Röbel/Müritz. Weiter auf der B 198 Richtung Plau am See. Nach ca. 10 km durch die Ortschaft Stuer hindurch. Kurz dahinter nach rechts der braunen Beschilderung "BÄRENWALD" folgen. Nach ca. 1 km befindet sich auf der rechten Seite der Parkplatz.

Anfahrt mit dem Fahrrad

Der BÄRENWALD Müritz liegt direkt an den Radfernwegen "Mecklenburgische Seenplatte-Lewitz" und dem "Mecklenburgischen Seenradweg". Regionale Radwege wie z.B. die Radtour "Rund um den Plauer See" führen aus den umliegenden Ortschaften hierher.  

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

In der Hauptsaison kann man den BÄRENWALD Müritz mit dem Plauer Rundbus erreichen. 

Den aktuellen Fahrtenplan finden Sie unter https://www.rundbus.de/de/fahrplan.html

 

Wir sind barrierefrei! 

Barrierefreies Besucherzentrum

Das Besucherzentrum des BÄRENWALD Müritz ist komplett barrierefrei angelegt. Der Shop, das Bio-Bistro, der Innenhof und auch der Empfangsbereich können problemlos besucht werden. Ebenerdig steht auch eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung.

Der Innenhof des Besucherzentrums

Der Rundgang durch unser Bärenschutzzentrum ist nicht komplett barrierefrei. Zwar sind die Waldwege sehr breit angelegt und rollstuhlgeeignet, dennoch empfehlen wir Rollstuhlfahrer stets mit einer Begleitperson die Rundweg zu machen. 

Alle paar Meter sind im Wald Holzbänke für kleine Pause aufgestellt. Picknick-Ecken sind auch zu finden. 

Auf Waldwegen durch das Schutzzentrum
Naturentdeckerpfad

Suche